Hilfslieferungen und Spendenannahmen
Als direkte Reaktion auf den Angriffskrieg Putins auf die Ukraine hat sich das sogenannte Netzwerk ziviler Krisenstab gegründet, in dem sich deutsche Organisationen zusammengeschlossen haben um Hilfslieferungen deutschlandweit zu koordinieren. HERMINE e.V. ist eine dieser insgesamt ca. 35 Organisationen und übernimmt innerhalb des Krisenstabs die Rolle einer dezentralen Sammelstelle in Würzburg.
Bereits innerhalb der ersten zwei Wochen nach Kriegsbeginn konnten so 800 Paletten mit Hilfsgütern in die Ukraine und deren Nachbarstaaten transportiert werden – mittlerweile sind es über 3.000.
FAQ
Sachspenden für die Ukraine können an unserer Lagerhalle in der Rotkreuzstraße 10 abgegeben werden:
(Stand 27. April) Freitag von 14.00 – 18.00 Uhr | Samstag von 10.00 – 14.00 Uhr
Alle anderen Sachspenden können an unserer Lagerhalle in der Randersackerer Straße 62 abgegeben werden:
(Stand 27. April) Sonntag von 12.00 – 18.00 Uhr
Die Spendenannahme findet kontaktlos statt, dazu werden wir Behälter vor unserer Halle in der Randersackerer Straße aufstellen:
einen Behälter für Oberteile, Unterteile und einen für den Rest. Hier kommst du zu unserer Kontaktseite.
(Stand 27. April) Freitag von 14.00 – 18.00 Uhr | Samstag von 10.00 – 14.00 Uhr
Alle anderen Sachspenden können an unserer Lagerhalle in der Randersackerer Straße 62 abgegeben werden:
(Stand 27. April) Sonntag von 12.00 – 18.00 Uhr
Die Spendenannahme findet kontaktlos statt, dazu werden wir Behälter vor unserer Halle in der Randersackerer Straße aufstellen:
einen Behälter für Oberteile, Unterteile und einen für den Rest. Hier kommst du zu unserer Kontaktseite.
HERMINE hat es sich zum Ziel gesetzt so adäquat und bedarfsorientiert wie möglich Hilfe zu leisten. Daher richtet sich unsere Spendenannahme nach unserem Lagerbestand sowie dem Bedarf unserer Partnerorganisationen und der geflüchteten Menschen vor Ort.
Die Spendenliste wird im Laufe des Jahres kontinuierlich an die aktuellen Bedürfnisse und Bedingungen angepasst.
Welche Spenden HERMINE aktuell braucht, findest Du in diesem Dokument:
Dokument öffnen
Dokument öffnen