Du möchtest wissen, wie wir als Verein arbeiten? Dann erfährst du hier, was genau mit deinen Sachspenden passiert und welche Abläufe dahinter stecken. Außerdem findest du Informationen dazu, welche Rolle Nachhaltigkeit und Hilfsfahrten bei HERMINE e.V. spielen.
Die Geschichte unseres gemeinnützigen Vereins begann mit der Fluchtbewegung im Oktober 2015. Seit dem hat sich innerhalb des Vereins viel verändert. Dazu zählt unter anderem, dass wir seit 2018 eine eigene Lagerhalle anmieten und es 2020 zur Vereinsumbenennung kam. Wie sich das alles entwickelt hat, kannst Du in unserer Vereinsgeschichte nachlesen.
Um als gemeinnütziger Verein effizient arbeiten zu können, braucht es unterschiedliche Bereiche, in denen sich die Freiwilligen um spezifische Themen kümmern. Neben dem Team „Administration“, gehören Hilfsfahrten, Logistik und Marketing zu HERMINE. Welche Aufgaben in den jeweiligen Arbeitsbereichen anfallen, kannst Du auf der Team-Seite nachlesen.
Spenden ist Vertrauenssache. Deswegen wollen wir unsere Arbeitsweise und Spendennutzung so transparent wie möglich gestalten. Um unseren Werten gerecht zu werden, haben wir unter anderem eine Spenden Policy erstellt. Näheres dazu auf der Seite Transparenz.Mehr erfahren
Politisches Grundverständnis
Unser Miteinander in Europa basiert auf gemeinsamen Grundwerten und Rechten, die auch eine Orientierung für unser Handeln darstellen. Diese Grundrechte stehen jedem Menschen zu – und genau dafür wollen wir uns einsetzen.