Politik – Wer wir sind und was wir machen

Der Bereich POLITIK wurde etabliert, um als Verein zu den politisch herbeigeführten Situationen an den EU-Außengrenzen und damit verknüpften Themen Stellung zu beziehen. Seit 2021 hat sich das Team „Politische Bildung“ die politische Bildungs- und Aufklärungsarbeit zur Aufgabe gemacht und organisiert Vorträge und Workshops mit BIPoC und anderen Exper*innen zu den Themen Flucht, Migration, Rassismus, White Saviorism, kritisches weißsein usw., um den Teilnehmer*innen die Möglichkeit zu geben ihre eigene gesellschaftspolitische Position wahrzunehmen und zu hinterfragen.

Artikel

Die Situation für Geflüchtete an der Grenze bei Ventimiglia

Die Situation für Geflüchtete an der Grenze bei Ventimiglia Bericht des Kollektivs Progetto 20k Ventimiglia ist eine Kleinstadt im Nordwesten Italiens, an der ligurischen Küste, etwa 8km von der französischen Grenze entfernt. Was zunächst wie ein normaler Küstenort aussieht – mit Ferienwohnungen, Eisdielen und Bars...
Mehr erfahren

Stellungnahme zu Nancy Faesers geplantem Besuch in Würzburg

Stellungnahme zu Nancy Faesers geplantem Besuch in Würzburg Wir möchten den aktuellen Wahlkampf und den geplanten Besuch von Nancy Faeser heute in Würzburg dazu nutzen, um öffentlich Kritik auszusprechen.(1) Denn unter dem Deckmantel einer gemeinsam-EUropäischen und ‘pragmatischen’ Lösung steht sie für eine rassistische Rhetorik und...
Mehr erfahren

Stellungnahme zur geplanten Reform des EU-Asylsystems

Stellungnahme zur geplanten Reform des EU-Asylsystems Was ist passiert? In der vergangenen Woche haben sich die EU-Innenminister mit einer ausreichend großen Mehrheit auf umfassende Pläne zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) geeinigt. Die meisten der vorgeschlagenen Regelungen müssen jedoch noch mit dem Europäischen Parlament...
Mehr erfahren

Solidarität

Solidarität Am 27.03.2022 fand ein von der Seebrücke Würzburg veranstaltetes Zusammentreffen statt, auf welchem Beiträge kundgegeben wurden. An dieser Stelle möchten wir den Redebeitrag von HERMINE e.V., vorgetragen von Nick Heß, anbringen und unseren Dank an die Seebrücke Würzburg aussprechen. Ich heiße Nick und möchte...
Mehr erfahren