Die Teams von HERMINE
Die Arbeit im Verein HERMINE ist in mehrere Teams aufgeteilt, denen jeweils spezifische Zuständigkeitsbereiche zugeteilt werden. Aktuell umfasst der Verein über 50 ehrenamtliche Helfer*innen, die sich in einem der Bereiche engagieren und so HERMINEs Arbeit ermöglichen.
Der Vorstand
Der Vorstand besteht aus fünf, vom Verein gewählten, Mitgliedern. In ihren Aufgabenbereich fallen die Budget- und Finanzplanung, die Mitgliederverwaltung, die Strategieentwicklung und Zukunftsplanung sowie die Organisation der Mitgliederversammlungen. Sie geben die Leitlinien des Vereins vor und repräsentieren den Verein auch nach außen. Zudem verfolgen sie rechtliche Pflichten wie die Kommunikation mit Behörden, die Erstellung eines Jahresabschlusses und die Gewährleistung der Einhaltung von Satzungszwecken.
Team Logistik
Team Logistik kümmert sich um das Herzstück von HERMINE: unsere Lagerhalle und die Ausarbeitung und Durchführung jeglicher Strukturen, die damit zusammenhängen. Zu den Aufgaben des Logistik-Teams gehören auch das Einholen von Informationen zu Versicherungen und Zollbestimmungen sowie die Beschaffung der nötigen Materialien zum Verpacken und Versenden unserer Hilfsgüter. Der Hauptaufgabenbereich umfasst insbesondere die Spendenannahme, eine nachhaltige Lagerung und die Entsendung von Hilfsgütern.
Team Fundraising
Team Fundraising ist für die Repräsentation des Vereins nach außen sowie die Beschaffung von materiellen und immateriellen Ressourcen verantwortlich. Die Arbeit des Teams umfasst unter anderem das Design der Werbemittel (wie Flyer oder Präsentationsmappen), das Verfassen von Texten, die Gestaltung der Auftritte in den sozialen Medien sowie das Anwerben von Unterstützer*innen. Hierfür organisiert das Team beispielsweise Veranstaltungen, Info- und Fundraisingstände. Auch die Gestaltung und Verwaltung der HERMINE Homepage fällt in den Aufgabenbereich des Marketing-Teams. Ein weiterer Teilbereich ist das Team “Unternehmenskooperationen”, das für die Recherche und Akquise von spezifischen Sachspenden in größeren Mengen von Unternehmen, Verbänden oder Vereinen zuständig ist.
Team Hilfsfahrten
ist zuständig für die konkrete Hilfe vor Ort. Dabei plant es alles rund um die Hilfsfahrten, informiert und recherchiert zu der Lage vor Ort, kooperiert mit anderen Geflüchtetenorganisationen und führt schlussendlich die Hilfseinsätze durch. In den Aufgabenbereich fallen auch die Auswahl und Betreuung potentieller Mitglieder, die die Einsatzcrew bilden.
Team Fahrradwerkstatt
organisiert Fahrrad-Flohmärkte und bietet als Integrationsprojekt die Möglichkeit, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, indem man sein eigenes Fahrrad reparieren kann. Neugierig? Dann schau mal bei Velo Manoto vorbei.
Team Politische Bildung
wurde gegründet, um als Verein auch politisch aktiv zu sein. Dabei organisiert es primär Vorträge mit Expert*innen zu Themen rund um Flucht und Migration, aber auch zu Rassismus, der Situation an den EU-Außengrenzen und mehr. Das Ziel dabei ist, mehr Aufmerksamkeit auf diese Themen zu lenken, gleichzeitig Interesse zu wecken und einen Perspektivwechsel anzuregen.
Werde Teil von HERMINE
Du willst Dich ehrenamtlich engagieren und hast mindestens 3 Stunden pro Woche Zeit? Dann schreibe gerne eine E-Mail an bewerbung@hermine.global